Machbarkeitsstudie „Energetische Versorgung Neues Stadtquartier am Molkenmarkt“ liegt vor

Auf Basis der Empfehlungen der Jury des abgeschlossenen städtebaulichen Qualifizierungsverfahrens wurde eine Machbarkeitsstudie zur energetischen Versorgung am Molkenmarkt erarbeitet. Beauftragt wurde diese von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Die Erarbeitung erfolgte durch die Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH in Abstimmung mit den zukünftigen Bauherrinnen.

In der Machbarkeitsstudie werden die Energiebedarfe und mögliche erneuerbare Energiequellen wie Geothermie, Spreewärme und Solarnutzung analysiert, um den Fernwärmebedarf zu reduzieren. Mithilfe von Energiesimulationen werden verschiedene klimafreundliche Versorgungsvarianten bewertet, wobei auch eine rein fernwärmebasierte Lösung als Vergleich dient. Abschließend werden die ökologischen und wirtschaftlichen Kennzahlen der Varianten analysiert, um fundierte Entscheidungen für die Quartiersentwicklung zu ermöglichen.

Die Machbarkeitsstudie steht ab sofort zum Download bereit.

Top