Werkstattverfahren

ÖFFENTLICHES WERKSTATTVERFAHREN

BETEILIGUNG

Sie sind herzlich dazu eingeladen, sich in verschiedenen Veranstaltungen über die aktuellen Entwürfe zu informieren und in den Prozess aktiv einzubringen. Es gibt dabei sowohl Kolloquien (Preisgerichtssitzungen) zum Informieren als auch Werkstätten zum Mitreden. Die Kolloquien beginnen jeweils mit einem öffentlichen Teil, in dem die beiden Planungsteams ihre Arbeiten präsentieren und erläutern. Eine konkrete Arbeit an den prämierten Entwürfen erfolgt nicht in den Kolloquien.

  • 20. Januar 2022 – Auftaktkolloquium
  • 14. April 2022 – Zwischenkolloquium

Die Werkstätten stehen Ihnen offen, um sich aktiv in den Entwurfsprozess einzubringen. Die beiden Planungsteams stehen in den mehrstündigen Werkstätten bereit, um die Entwürfe und Ihre Ideen an digitalen Arbeitstischen zu besprechen.

  • 3. Februar 2022 – Werkstatt I
  • 28. April 2022 – Werkstatt II

Der Prozess endet mit einer gemeinsamen Abschlusspräsentation am 6. Juli 2022. Sie haben auch hier die Gelegenheit, Ihre Anregungen und Meinungen zu den Entwürfen zu teilen. Weitere Informationen finden Sie hier zeitnah.

ÖFFENTLICHES WERKSTATTVERFAHREN

AKTUELLES

Bebauungsleitlinien Block B

Veröffentlichung der Bebauungsleitlinien Molkenmarkt

Die Bebauungsleitlinien für das Projekt am Molkenmarkt bilden – gemeinsam mit dem bereits im August 2023 vom Berliner Senat beschlossenen Rahmenplan – die Charta Molkenmarkt.

Heute wird der erste Teil der Bebauungsleitlinien für den nördlichen Bereich von Block B veröffentlicht.

>> Weiterlesen

Start des Realisierungswettbewerbs am Molkenmarkt für Block B/1

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat heute den ersten Realisierungswettbewerb für die Bebauung des Molkenmarkts in Berlins historischer Mitte europaweit angekündigt. Der Wettbewerb erfolgt nach der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) für den nördlichen Teilbereich des Blocks B zwischen der Grunerstraße, dem Molkenmarkt und der Jüdenstraße.

>> Weiterlesen

ZEITSTRAHL

20. Januar 2022
03. Februar 2022
März 2022
14. April 2022
28. April 2022
Mai 2022
12. September 2022
3. Quartal 2022
2022 / 2023
Auftaktkolloquium
Werkstatt I
Abgabe I
Zwischenkolloquium
Werkstatt II
Abgabe II
Abschlusspräsentation
Ausstellung
Charta Molkenmarkt

ENTWÜRFE

Modellfotos: Hans-Joachim Wuthenow

Eine Veröffentlichung von Bildmaterial im laufenden Verfahren erfolgt ausschließlich
durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

3D Modell von Bernd Albers Gesellschaft von Architekten mbH
Entwurf 1024
Bernd Albers Gesellschaft von Architekten mbH
mit Prof. Dr. Silvia Malcovati und Vogt Landschaftsarchitekten AG
3D Modell von OS arkitekter mit cka czyborra klingbeil architekturwerkstatt mbB
Entwurf 1030
OS arkitekter
mit cka czyborra klingbeil architekturwerkstatt mbB

ÜBERARBEITUNG I
April 2022

Eine Veröffentlichung von Bildmaterial im laufenden Verfahren erfolgt ausschließlich
durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Entwurf 1024
Bernd Albers Gesellschaft von Architekten mbH
mit Prof. Dr. Silvia Malcovati und Vogt Landschaftsarchitekten AG
Entwurf 1030
OS arkitekter
mit cka czyborra klingbeil architekturwerkstatt mbB

ÖFFENTLICHES WERKSTATTVERFAHREN

DOWNLOADS UND LINKS

DOWNLOADS

DOKUMENTATION 

Digitale Bürger:innen-Werkstatt
zum Molkenmarkt am 28.04.2022 

Dokumentation

DOKUMENTATION 

Zwischenkolloquium
zum Molkenmarkt am 14.04.2022

Dokumentation

DOKUMENTATION 

Digitale Bürger:innen-Werkstatt
zum Molkenmarkt am 03.02.2022 

Dokumentation

DOKUMENTATION

Auftaktkolloquium
zum Molkenmarkt am 20.01.2022

Dokumentation

DOKUMENTATION

Digitale Vorschau der Wettbewerbsbeiträge
zum Molkenmarkt am 24.11.2021

Dokumentation

MOLKENMARKT
offener städtebaulicher und freiraumplanerischer

Wettbewerb

 Ergebnisprotokoll

Top